Das Vitamin B12 zählt zu den B-Vitaminen und wird oft als „Zellvitamin“ bezeichnet, da es […]
Ernährungstipps
Für den bewussten Menschen
Die Sojall Ernährungstipps
Nach dem Winter oder nach dem Genuss von Ernährungssünden dient das Fasten zur Reinigung des […]
Sie fühlen sich schlapp und müde? Kein Problem, gönnen Sie sich täglich eine kurze Pause […]
Den Tag mit einem Power-Frühstück beginnen Der perfekte Start in den Tag gelingt mit einem […]

Vorteile für Ihre
Gesundheit
Ein über längere Zeit erhöhter Cholesterinspiegel kann zu Arterienverkalkung (Atherosklerose) führen und gehört zu den Risikofaktoren für koronare Herzerkrankungen. Die im SOJALL Bio Müsli enthaltenen Beta-Glucane aus Nackthafer und Nacktgerste tragen zur Aufrechterhaltung eines normalen Cholesterinspiegels im Blut bei.*1 SOJALL Bio Müsli enthält ca. 5,7 Gramm Beta-Glucane je 30 Gramm (2 Esslöffel).
Die positive Wirkung der Beta-Glucane stellt sich bereits bei einer täglichen Aufnahme von 3 Gramm in Kombination mit einer ausgewogenen Ernährung und körperlicher Betätigung ein. Zusätzlich tragen Beta-Glucane als Bestandteil einer Mahlzeit dazu bei, dass der Blutzuckerspiegel nach der Mahlzeit weniger stark ansteigt.
Die positive Wirkung der Beta-Glucane stellt sich bereits bei einer täglichen Aufnahme von 3 Gramm in Kombination mit einer ausgewogenen Ernährung und körperlicher Betätigung ein. Zusätzlich tragen Beta-Glucane als Bestandteil einer Mahlzeit dazu bei, dass der Blutzuckerspiegel nach der Mahlzeit weniger stark ansteigt.
Bekanntlich kann u. a. der Verzehr von Getreide, genauer gesagt stärkereicher bzw. isolierter Kohlenhydrate, zur Übersäuerung beitragen. Dieser Prozess kann durch den gleichzeitigen Konsum von Obst- und Fruchtsäften noch verstärkt werden. Durch die Keimung und Fermentierung können die isolierten stärkehaltigen Kohlenhydrate in wertvolle komplexe Kohlenhydrate umgewandelt werden. Das Vollkorngetreide wird somit leichter verdaulich und harmoniert daher gut mit frischen Obst- bzw. Fruchtsäften.
SOJALL Bio Müsli, kombiniert mit SOJALL Makal, enthält Zink, das zusätzlich zu einem normalen Säure-Basen-Stoffwechsel und Immunsystem beiträgt.
Die Getreideflocken in SOJALL Bio Müsli werden im Unterschied zu herkömmlichen Müsliflocken nicht erhitzt, um sie haltbar zu machen. Die wertvollen Enzyme bleiben dadurch erhalten.
Ideal für die Rohkost
Enthält wichtige Mineralien und B-Vitamine
Gute Bioverfügbarkeit
Reich an natürlichen Ballaststoffen
Leicht verdaulich
Gut sättigend
Rein pflanzlich
Ohne Zuckerzusatz
Ohne Konservierungsstoffe
Frühstück mit Sojall
Warum sich nicht schon in der Früh was Gesundes gönnen?
von Helmut Rampler
Sojall Bio Müsli
Wertvolle Proteinquelle
Für den gesunden Start in den Tag empfehlen wir das SOJALL Bio Müsli mit gekeimtem und fermentiertem Getreide. Es schmeckt köstlich, ist ballaststoffreich und gleichzeitig bleibt der Cholesterinspiegel und Blutzuckerspiegel in Balance. Damit kann man schon eine ganze Menge richtig machen und sich etwas Gutes tun.
Das SOJALL Bio Müsli lässt sich je nach Bedarf mit allen SOJALL Bio-Lebensmittel gut kombinieren. So lässt es sich mit Früchten oder dem natürlich süßen Topinambursaftkonzentrat verfeinern, kann zur Abwechslung aber auch einmal als warme pikante Mahlzeit mit Gemüse zubereitet werden. Mit unzähligen Varianten der Zubereitung kann man seinen Gaumen immer wieder aufs Neue überraschen:
Das SOJALL Bio Müsli bekommt eine zusätzliche Aufwertung, wenn man es bereits am Vortag mit dem Bio-Fermentgetränk SOJALL Trinko 1:3 oder 1:2 mit Wasser verdünnt ansetzt.
Das SOJALL Bio Müsli lässt sich warm oder kalt genießen. Wichtig ist allerdings, es auf gar keinen Fall zu kochen oder mit siedend heißem Wasser zu übergießen, denn dabei gehen wertvolle Mikronährstoffe (Vitamine) verloren. Wer gerne ein warmes Müsli isst, kann es während des Ziehenlassens oder kurz vor dem Essen im Backofen erwärmen.
Das SOJALL Bio Müsli lässt sich je nach Bedarf mit allen SOJALL Bio-Lebensmittel gut kombinieren. So lässt es sich mit Früchten oder dem natürlich süßen Topinambursaftkonzentrat verfeinern, kann zur Abwechslung aber auch einmal als warme pikante Mahlzeit mit Gemüse zubereitet werden. Mit unzähligen Varianten der Zubereitung kann man seinen Gaumen immer wieder aufs Neue überraschen:
Das SOJALL Bio Müsli bekommt eine zusätzliche Aufwertung, wenn man es bereits am Vortag mit dem Bio-Fermentgetränk SOJALL Trinko 1:3 oder 1:2 mit Wasser verdünnt ansetzt.
Das SOJALL Bio Müsli lässt sich warm oder kalt genießen. Wichtig ist allerdings, es auf gar keinen Fall zu kochen oder mit siedend heißem Wasser zu übergießen, denn dabei gehen wertvolle Mikronährstoffe (Vitamine) verloren. Wer gerne ein warmes Müsli isst, kann es während des Ziehenlassens oder kurz vor dem Essen im Backofen erwärmen.