Uralte Tradition der Fermentation Schon seit Tausenden von Jahren gehört das milchsaure Einlegen von Nahrungsmitteln […]
Ernährungstipps
Die Sojall Ernährungstipps
GRÜNES SMOOTHIE MIT FERMENTIERTEN KEIMLINGEN Damit in stressigen und fordernden Zeiten Körper, Psyche und Geist […]
Wer der Meinung ist, dass in pflanzlichen Lebensmitteln zu wenig bioverfügbares, natürliches Vitamin B12 enthalten […]
Natürliche Vitamine stärken das Immunsystem und sind besonders in der kalten Jahreszeit wichtig für die […]
AUFGEPASST! Viele Menschen ???? nehmen täglich verschiedenste Nahrungsergänzungsmittel und Lebensmittel in flüssiger Form ? oder […]
Gesunde Knochen , Knorpeln und Gelenke sind unverzichtbar. Sie geben dem Körper Halt, bieten Organen […]
Unser Mund ist die Eingangspforte zwischen Außenwelt und unserem Organismus. In unserem Mund sind ca. […]
Probiotische Lebensmittel sind Lebensmittel, die mit bestimmten Milchsäurebakterien fermentiert werden. Bereits vor Jahrhunderten, als es […]
Sich vegan zu ernähren, ist bereits eine große Herausforderung, dies dann zusätzlich ausschließlich mit rohen […]

Vorteile für Ihre
Gesundheit
Die positive Wirkung der Beta-Glucane stellt sich bereits bei einer täglichen Aufnahme von 3 Gramm in Kombination mit einer ausgewogenen Ernährung und körperlicher Betätigung ein. Zusätzlich tragen Beta-Glucane als Bestandteil einer Mahlzeit dazu bei, dass der Blutzuckerspiegel nach der Mahlzeit weniger stark ansteigt.
Frühstück mit Sojall
Warum sich nicht schon in der Früh was Gesundes gönnen?
Sojall Bio Müsli
Wertvolle Proteinquelle
Das SOJALL Bio Müsli lässt sich je nach Bedarf mit allen SOJALL Bio-Lebensmittel gut kombinieren. So lässt es sich mit Früchten oder dem natürlich süßen Topinambursaftkonzentrat verfeinern, kann zur Abwechslung aber auch einmal als warme pikante Mahlzeit mit Gemüse zubereitet werden. Mit unzähligen Varianten der Zubereitung kann man seinen Gaumen immer wieder aufs Neue überraschen:
Das SOJALL Bio Müsli bekommt eine zusätzliche Aufwertung, wenn man es bereits am Vortag mit dem Bio-Fermentgetränk SOJALL Trinko 1:3 oder 1:2 mit Wasser verdünnt ansetzt.
Das SOJALL Bio Müsli lässt sich warm oder kalt genießen. Wichtig ist allerdings, es auf gar keinen Fall zu kochen oder mit siedend heißem Wasser zu übergießen, denn dabei gehen wertvolle Mikronährstoffe (Vitamine) verloren. Wer gerne ein warmes Müsli isst, kann es während des Ziehenlassens oder kurz vor dem Essen im Backofen erwärmen.